
Ein breites Repertoire.
Für individuelle Lösungen.
FAF begleitet Sie während Ihres gesamten Projekts. Gerne sind wir schon bei der Ideenentwicklung an Ihrer Seite.
Und bieten Ihnen bei der Umsetzung das gesamte Repertoire: Vom Spritzgießverfahren über die Baugruppenmontage bis hin zur Veredelung und Nachbearbeitung.
Eines haben alle Fertigungsbereiche sowieso gemeinsam: Die kompromisslose Qualität von FAF.
Spritzguss
Bei der Verarbeitung von Kunststoffmaterialien ist Präzision oberste Prämisse. Modernste Spritzgießmaschinen mit einem Leistungsspektrum von 150 bis 6500 kN sichern eine prozessstabile Fertigung ohne Eventualitäten.
Hightech-Abläufe wie automatische Materialzufuhr, Farbdosiersysteme oder gesteuerte Entnahmeroboter gewährleisten absolute Genauigkeit und Sauberkeit. Die jahrelange Erfahrung unserer Mitarbeiter und damit unseres Unternehmens im Spritzgießverfahren trägt zum hohen Standard der Produktionsstabilität bei.

Ein breites Repertoire.
Für individuelle Lösungen.
Unser Maschinenpark ist ein entscheidender Faktor für Präzision und spricht für sich:
- 40 Spritzgießmaschinen Arburg der neusten Generation von 150kN bis 4400kN.
- 1 Spritzgießmaschinen Battenfeld der neusten Generation von 3200kN bis 6500kN.
Dazu moderne Somos Trockenluftrockner mit materialschonender Regelung.
- Gasinnendruck
- 2-K-Technik
- Tandemverfahren
Montage
Natürlich kümmern wir uns bei FAF auch um die professionelle wie sachgerechte Montage der produzierten Kunststoffteile.
Hier bieten wir unseren Kunden ganz verschiedene Bearbeitungsdienstleistungen an. Von der Baugruppenmontage über die klassische Klebetechnik und das Ultraschallschweißen bis hin zur mechanischen Bearbeitung von Varianten-Bauteilen. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die für Sie sinnvollste Vorgehensweise. Das ist Full-Service, wie wir ihn bei FAF verstehen.
- Baugruppenmontage
- Ultraschall- Schweißtechnik
- Klebetechnik
- Laserbeschriftung
- Inkjetdruck
Veredelung
Nach Fertigung Ihrer Teile haben sie bei FAF auch die Möglichkeit, sie direkt bei uns vor Ort veredeln zu lassen. Dazu bieten wir Ihnen verschiedenste Dienstleistungen an:
Bedrucken/Heißprägen
Das Bedrucken von Spritzgießteilen im Tampondruck gehört bei uns genau wie das Folienheißprägen seit Jahren zur Abrundung unserer Leistungen für unsere Kunden.
Galvanisch Beschichten/Lackieren
Das galvanische Beschichten oder Lackieren von Kunststoffteilen wird in enger Zusammenarbeit mit externen Fachbetrieben unter unserer Aufsicht durchgeführt.
Konditionieren
Das Konditionieren von Bauteilen aus Polyamid gehört zu jedem seriösen Spritzgießbetrieb. Dieser Fertigungsablauf ist bei uns möglich, dokumentiert zu fahren. Mit einer Aufnahmekapazität von Bauteilen mit einem Ladegewicht von über 1,4 Tonnen Polyamid je Konditioniervorgang haben wir zudem eine hohe Durchsatzleistung. Eine Nachbehandlung der Bauteile entfällt durch den gesteuerten Klimaprozess, so dass die Bauteile sofort weiterverarbeitet werden können. In der gleichen Anlage haben wir zudem die Möglichkeit, Tempervorgänge für Bauteile aus POM, PBT, TPU und anderen Materialien dokumentiert zu fahren.
Lasern
Selbstverständlich ist bei uns das Laserbeschriften von Bauteilen möglich. Der hochmoderne Yak-Laser belasert in nur einem Arbeitsprozess eine Fläche von 300 x 300 mm. Es können alle Materialien bearbeitet werden, mit Ausnahme von Glas und PMMA.

Ein breites Repertoire.
Für individuelle Lösungen.

Werkzeug-/Vorrichtungsbau
Wer effizient arbeiten will, muss Arbeitsabläufe effektiv bündeln. Die für unsere Fertigung benötigten Werkzeuge werden entweder bei uns im Haus oder in einem partnerschaftlichen Verband gefertigt. So sind wir in der Lage, im richtigen Moment die entsprechende Schlagkraft bereitzustellen, können aber immer auf unsere eigene Kraft vertrauen, die wir stetig weiterentwickeln.
Konstruktive Werkzeugentwicklung
Das Team unserer partnerschaftlich verbundenen Werkzeugbauten ist nach modernen Fertigungstechniken eingerichtet. Dies gewährleistet auch bei sehr komplexen Bauteilen eine Minimierung der Umsetzrisiken sowie einen kostenbewussten und terminlich garantierten Fertigungsablauf. Dieses Vorgehen und die hohe Qualität der im Werkzeugbau verwendeten Materialien garantieren eine hohe Lebensdauer der Formen und lange Produktionszyklen in gleich bleibender Qualität. Bei Werkzeugentwicklung simulieren wir auch in Cadmold.
Anpassung und Instandhaltung
Vorbeugende Instandhaltung und zügige Reparaturen sind ein Muss, um eine hohe Qualität und Lieferfähigkeit sicherzustellen. Dazu gehört bei uns ebenso die permanente Optimierung der Prozesse, um so die von unseren Kunden geforderten Rationalisierungseffekte durch nachvollziehbare Verbesserungen im Prozess abzusichern.
Vorrichtungsbau
In unserem eigenen Vorrichtungsbau werden alle für unsere Montageabteilung benötigten Vorrichtungen gefertigt. Diese reichen von einfachsten Hilfsvorrichtungen bis zu rechnergestützten Bearbeitungsvorrichtungen und prozessüberwachten Montagestrecken. Doch nicht nur das: Erforderliche Fertigungsabläufe werden von uns schon während der Entwicklung optimiert, damit enge Vorgaben an Ausbringungsmenge und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung umgesetzt werden können.